Ein herzliches Grüß Gott beim TC Wurmannsquick.

Es freut uns, dass Sie Interesse an unserem Club haben. Gerne stellen wir uns näher vor und informieren Sie über unsere sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten.

 

Neujahrsturnier 2023

Traditionell startet der Tennisclub im Januar mit einem Mixed-Turnier ins neue Tennisjahr. Zu Beginn begrüßte Vorstand Wolfgang Maurermaier die 19 Teilnehmer und wünschte allen Anwesenden ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Die Teilnehmer lieferten sich vier Stunden lang heiße und spannende Matches. Jeder Teilnehmer musste viermal, mit jeweils neu zugelosten Partnern antreten.

Klaus Wenzeis und Patrick Maidl sammelten die meisten Punkte.

Ein gemütliches Abendessen in der Tennishalle rundete einen gelungenen Tennisnachmittag ab. (c.f.)

Weihnachtsfeier 2022

Vorstand Wolfgang Maurermaier konnte mehr als 60 Mitglieder zur Weihnachtsfeier im Landgasthaus Freilinger in Hirschhorn begrüßen. Sehr erfreut zeigte er sich über die anwesenden rund 20 Kinder aus dem Nachwuchsbereich.

Wolfgang Maurermaier berichtete nur Gutes aus dem abgelaufenen Tennisjahr und hob den großen Einsatz von Alois Hitzenberger und Hans Straubinger hervor, die sich das ganze Jahr um die gesamte Tennisanlage kümmern.

Außerdem bedankte sich der Vorstand bei der Firma Bachmeier, die den Tennisclub über die gesamte Saison immer wieder großzügig unterstützt.

Auch der Nikolaus ließ es sich nicht nehmen für die Kinder schöne Geschenke zu hinterlegen.

So konnte jedes Kind ein Tennis-T-Shirt und ein Säckchen mit Süßigkeiten entgegen nehmen.

Nach einem gemeinsamen Abendessen stimmte Matthias Klosterhuber die Anwesenden mit einer besinnlichen Geschichte auf Weihnachten ein.

Bei Glühwein und Plätzchen klang der Abend besinnlich und gemütlich aus.

Herren 60 feiern Meisterschaft 2022

Wie bereits im Vorjahr konnte sich das Team der Herren 60 auch in dieser Saison die Meisterschaft sichern.

Bei einer von Lorenz Bachmeier spendierten Brotzeit wurde dieser schöne Erfolg auch gebührend gefeiert.

Jahreshauptversammlung 2022

 

die Jahreshauptversammlung findet am 1. Juli im Clubhaus statt. Beginn 19.00 Uhr.

 

           Tagesordnung:

 

          1. Begrüßung

          2. Bericht des Vorstandes

          3. Berichte des Sport- und Jugendwartes

          4. Kassenbericht

          5. Bericht der Kassenprüfer

          6. Entlastung der Vorstandschaft

          7. Ehrungen

          8. Wünsche und Anträge

 

          Alle Mitglieder sind herzlichst eingeladen.

 

Tennissaison 2022 ist eröffnet !!!!

Die Tennisplätze wurden in den vergangenen Wochen ausgewintert und sind nun wieder spielbereit.

Für die Aussenterrasse wurden neue wetterfeste Biergartengarnituren beschafft.

Ausserdem wurden die Dusch- und Sanitärbereiche neu gefliest und sämtliche Duschgarnituren und Sanitäreinrichtungen erneuert.

Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine schöne, erfolgreiche und verletzungsfreie Freiluftsaison und hofft Euch bald auf unserer schönen Anlage begrüßen zu können.

Doppel-Mixed-Turnier am 06.01.2022

 

Coronabedingt wäre derzeit die Organisation bzw. Durchführung der geplanten Veranstaltung

nur mit einem sehr großen Aufwand möglich. Deshalb hat die Vorstandschaft entschieden, das

Hallenturnier abzusagen.

Die gesamte Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch.

Bleibt GESUND.

Aufgrund der hohen Infektionszahlen wird die für den 18.12.2021 geplante Weihnachtsfeier abgesagt!!!

Doppelmixedmeisterschaft 05.09. bis 25.09.2021

Doppelmixedmeisterschaft 2021.pdf
PDF-Dokument [22.2 KB]

Einladung zur Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung findet am Freitag, 17.09.2021 im Clubhaus statt. Beginn ist um 19.00 Uhr

 

Tagesordnung:

          1. Begrüßung

          2. Bericht des Vorstandes

          3. Berichte des Sport- und Jugendwartes

          4. Kassenbericht

          5. Bericht der Kassenprüfer

          6. Entlastung der Vorstandschaft

          7. Ehrungen

          8. Wünsche und Anträge

 

Alle Mitglieder sind herzlichst eingeladen. Bitte Corona-Regeln beachten.

 

Herren 60 feiern Meisterschaft in der Bezirksklasse 1

Eine vor Saisonbeginn nicht erwartete Meisterschaft gelang in der Spielzeit 2021 den Herren 60 in der Bezirksklasse 1.

Nach der 2:4 Auftaktniederlage bei Bad Kötzting war das Saisonziel der Klassenerhalt. Nachdem jedoch alle restlichen Partien gewonnen wurden belegten die Herren 60 punktgleich, jedoch mit dem besseren Spielverhältnis W´quick 15:9 Bad Kötzting 14:10 den 1.Platz.

Die Meisterschaft wurde am Donnerstag 12.8. mit einer von Lorenz Bachmeier spendierten Brotzeit, bei der auch Vorstand Wolfgang Maurermaier zu Gast war, ausgiebig gefeiert.

Folgende Spieler waren in der Saison zum Einsatz gekommen: Helmut Grötzinger und Lolo Erber jeweils 8X - Josef Nöhmaier 4x - Kurt Bayer und Adi Freilinger jeweils 3x - Lorenz Bachmeier 2x - Hans Straubinger, Hans Gerauer, Dr. Alexander Horak und Alois Hitzenberger jeweils 1x, vielen Dank an alle Spieler für Ihren Einsatz.

 

die eingesetzten Spieler von links nach rechts:

Dr. Alexander Horak, Hans Straubinger, Adi Freilinger, Hans Gerauer, Lorenz Bachmeier, Kurt Bayer,

Helmut Grötzinger, Alois Hitzenberger, Lolo Erber und Vorstand Wolfgang Maurermaier

nicht auf dem Foto Sepp Nöhmaier

Wir gratulieren Alois Hitzenberger zum 70. Geburtstag

Am Sonntag konnten wir ein ganz besonderes Mitglied hochleben lassen und Ihm zu seinem 70. Geburtstag gratulieren.

Alois Hitzenberger war langjähriger Vorstand des TC-Wurmannsquick und ist nach wie vor eine sehr große Stütze des Vereins.

Vielen Dank für Alles Alois und wir hoffen auf noch viele weitere gemeinsame Jahre mit Dir.


1. Vorstand Wolfgang Maurermaier übergab im Namen der gesamten Vorstandschaft und der Mitglieder das Geschenk, eine neue gemütliche Bank für Alois und Rosi. (c.f.)
 

Endspiele sind auf Samstag, 04.09.2021 verschoben.      Beginn Herren 40 B 13.00, Herren 40 A um 14.00 Uhr.   Die Endspiele der Herren A und B finden später statt.

Tableau und gemeldete Spieltermine Herren u. H40

Tableau Herren Einzel
Vereinsmeisterschaft 2021 Einzel Herren.[...]
PDF-Dokument [23.7 KB]
Tableau Herren 40 Einzel
Vereinsmeisterschaft 2021 Einzel Herren [...]
PDF-Dokument [20.5 KB]
Tableau Herren Einzel B-Runde
Vereinsmeisterschaft 2021 Einzel Herren [...]
PDF-Dokument [21.0 KB]
Tableau Herren 40 Einzel B-Runde
Vereinsmeisterschaft 2021 Einzel Herren [...]
PDF-Dokument [17.2 KB]

 

folgende Spieltermine wurden gemeldet:

 

Spielpaarung                                                                                                       

    

Einzel-Vereinsmeisterschaften 2021

Unsere Vereinsmeisterschaft findet heuer vom 24.07.-04.09.2021 statt und dazu wollen wir euch gerne einladen mitzuspielen.

Wir bieten Damen und 2 Herrengruppen bei der Vereinsmeisterschaft an, Herren und Herren ab 40.

Wer von den Herren ab 40 bei den Herren mitspielen will einfach bei Herren eintragen.

Bis Freitag den 23.07.2021 21:00 Uhr kann man sich noch eintragen. Die Listen liegen im Tennisheim aus.

Die Auslosung findet am Samstag früh statt.

Anschließend werden die "Duelle" bekanntgegeben.

Bitte startet sobald es geht und zieht eure Begegnungen zügig durch.

Die Finalspiele der Herren 40 A und B werden am Samstag, den 04.09.2021 ausgetragen.

Herren 40 B Finale beginnt um 13.00 Uhr, das A Finale beginnt um 14.00 Uhr.

Die beiden Finale der Herren und die Siegerehrung werden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.

Schnuppertraining ein voller Erfolg

Am 21.06.2021 fand bei großer Hitze das Schnuppertraining des TC Wurmannsquick statt. Hier wurden 16 motivierte Kinder unter professioneller Anleitung und unter Einhaltung der aktuell geltenden Coronavorschriften der Ballsport mit Spaß näher gebracht. Durch die Unterstützung der aktuellen Trainer Lara Wöllmann und Florian Glockseisen sowie durch einige ehrenamtliche Vereinsmitglieder unter anderem Daniel Renner und Alois Hitzenberger war das Schnuppertraining ein voller Erfolg. Trotz großer Hitze sind alle angemeldeten Kinder erschienen. Durch mehrere Pausen mit kalten Getränken und verschiedenen Eissorten wurde der Hitze entgegengewirkt. Der Tennisclub Wurmannsquick versucht seit Jahren den Tennissport Kindern und Jugendlichen wieder näher zu bringen. Durch die lange Corona-Auszeit soll der Spaß an der Bewegung und im Freien wieder zum Alltag gehören. Interessierte können sich gerne per Mail an: tc-wurmannsquick@web.de melden.
Der TC Wurmannsquick freut sich auf weitere Schnuppertrainings und möchte alle Interessierte und Neugierige herzlich dazu einladen sich am Tennissport zu versuchen. (c.f.)

Für ein Foto wurde sich kurzfristig näher zusammengestellt. Anschließend wurden alle Corona-Maßnahmen wieder umgesetzt.

Der Termin für die Jahreshauptversammlung 2021 wird auf umbestimmte Zeit verschoben.                                  

Der neue Termin wird rechtzeitig in der Presse und auf der Homepage veröffentlicht.

Schutz- und Hygienekonzept für TC Wurmannsquick      ( Stand: Juni 2021 )

Schutzkonzept TCW Juni 2021
Schutzkonzept TCW_08062021(0).pdf
PDF-Dokument [456.0 KB]
Stufenplan Juni 2021
btv_plakat_öffnungsschritte_A4_070621.pd[...]
PDF-Dokument [46.6 KB]
Hygiene- und Verhaltensregeln Spieler Juni 201
btv_plakat_hygiene_A3_spieler_070621 (00[...]
PDF-Dokument [242.5 KB]
Hygiene- und Verhaltensregeln Verein Juni 2021
btv_plakat_hygiene_A4_verein_070621 (004[...]
PDF-Dokument [60.0 KB]

 

Alle künftigen Anpassungen dieser Regelungen werden, wie gewohnt, per Mail, Hompage und Aushang bekanntgegeben.

 

Bitte tragt durch Euer vernünftiges Verhalten dazu bei, dass es trotz dieser aussergewöhnlichen Situation eine schöne und erfolgreiche Tennissaison für ALLE wird.

 

BLEIBT GESUND !!!!

Jahreshauptversammlung 2020

Die Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 02. Oktober im Landgasthaus Freilinger, Hirschhorn statt.

Der Beginn ist auf 19.00 Uhr festgelegt. ( gemeinsames Abendessen, anschl. Mitgliederversammlung )

 

Tagesordnung:

       1. Begrüßung       

       2. Bericht des Vorstandes

       3. Berichte des Sport- und Jugendwartes

       4. Kassenbericht       

       5. Bericht der Kassenprüfer       

       6. Entlastung der Vorstandschaft       

       7. Neuwahlen       

       8. Ehrungen       

       9. Wünsche und Anträge

                                                         Alle Mitglieder sind herzlichst eingeladen.

Die neugewählte Vorstandschaft:

hinten v. l.  Patrik Maidl (Jugendwart), Alexander Ellböck (2. Vorstand), Christoph Leidmann (Kassenprüfer)

vorne v. l.  Adi Freilinger (Kassier), Wolfgang Maurermaier (1. Vorstand), Kurt Bayer (Schriftführer), Christian

                  Freilinger (Sportwart, Sebastian Kindermann (Kassenprüfer)

Doppelmeisterschaft 2020

Auslosung und Endergebnisse

Clubmeisterschaft 2020 Herrendoppel
Clubmeisterschaft Doppel 2020 Herren neu[...]
PDF-Dokument [30.8 KB]
Doppelmeisterschaft 2020 Damen.pdf
PDF-Dokument [28.7 KB]

stehend v. l.  1. Vorstand Wolfgang Maurermaier, Helmut Grötzinger, Matthias Klosterhuber, Oswin Schaffhauser,

                        Adi Klosterhuber, Christoph Leidmann, Rosi Hitzenberger

vorne v. l.   Julian Wenzeis, Robert Rothlehner, Sarah Kolbeck, Sandra Reiser

Clubmeisterschaft 2020

trotz der nicht ganz einfachen Situation wollen wir auch dieses Jahr eine Clubmeisterschaft im Einzel durchführen.

Die Meisterschaft wird in der Zeit vom 18.07. bis zum 15.08. ausgespielt.

Ausgeschrieben sind die Bereiche Damen, Herren und Herren ab 40.

Anmeldung noch bis Freitag, 17.07.  21.00 Uhr.   Listen liegen im Clubhaus auf.

Die Auslosung findet am Samstag, 18.07. Vormittag statt.

Die Finalspiele mit Siegerehrung sind für Samstag 15.08. geplant.

Alle weiteren Details werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Bitte Schutz- und Hygieneregeln beachten.

Allen Teilnehmern viel Erfolg!!!

Vereinsmeisterschaft mit tollen Spielen im Rahmen der Hygiene-/Coronamaßnahmen.

Vom 18.07.2020 bis zum 15.08.2020 wurde die Vereinsmeisterschaft ausgetragen.
Da sich bei den Damen nur wenige Teilnehmerinnen fanden wurden diese bei der Herrenkonkurrenz mit eingebunden

Im „Herren“-B-Finale traten das Geschwisterduo Stefanie und Michael Haslinger gegeneinander an. Die beiden lieferten sich ein sehr starkes Match. Im ersten Satz merkte man Stefanie die Nervosität an. Im zweiten Satz fand Sie besser ins Spiel, Michael ließ aber nicht locker und holte sich auch den zweiten Satz. Michael holte sich mit 6:0 und 6:2 den Titel bei der Herren B-Runde.

Im Herren-A-Finale standen sich Julian Wenzeis und Helmut Grötzinger gegenüber. Beide boten hochklassigen Tennissport und zeigten, dass sie zu Recht das Finale erreicht hatten. Letztendlich siegte Julian Wenzeis mit 6:1 und 6:4. (c.f.)

 

Auslosung und Ergebnisse Einzel

Hauptfeld

Vereinsmeisterschaft Einzel 2020
Vereinsmeisterschaft 2020 Einzel.pdf
PDF-Dokument [35.8 KB]

B-Runde

Vereinsmeisterschaft 2020 Einzel B-Runde
Vereinsmeisterschaft 2020 Einzel B-Runde[...]
PDF-Dokument [21.8 KB]

Die Vereinsmeisterschaft für Damen bzw. Herren 40 konnte wegen zu geringer Teilnehmerzahl nicht stattfinden.

Wichtige Informationen !!!

Ab 11.05.2020 können unsere Plätze, unter Einhaltung der aktuellen Vorschriften, wieder benutzt werden.

 

Besonders zu beachten sind folgende Punkte:

- sowohl vor, während und nach dem Spiel ist der Mindestabstand von 1,5 m strikt einzuhalten.

- Umkleiden und Duschen können unter Einhaltung der vorgeschriebenen Auflagen benutzt werden.

   (siehe Schutz- und Hygienekonzept für TC Wurmannsquick weiter unten)

- Die Toiletten können genutzt werden (Papierhandtücher und Desinfektionsmittel vorhanden)

- Diese Regeln gelten auch für Eltern oder Begleitpersonen von Kindern.

- Beim Betreten der Anlage ist von jeder Person ab sechs Jahren eine Maske mitzuführen und bei Bedarf     ..aufzusetzen.

- ab 08.06. muss sich jeder Spieler in eine Anwesenheitsliste eintragen. ( liegt an der Magnettafel Platzbelegung )

 

Die kompletten Hygiene- und Verhaltensvorschriften sind nachfolgend aufgeführt und müssen unbedingt

eingehalten werden. Bei Verstößen drohen empfindliche Geldbußen !!!

 

Termin Pfingstturnier

Dieser Termin muss leider wegen mangeldem Interesse und der noch immer geltenden Hygieneregeln abgesagt werden.

Aus aktuellem Anlass wird der Termin für die Mitgliederversammlung verschoben. Der neue Termin wird fristgerecht veröffentlicht.

Einladung zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

                           am Samstag, 04. April - ab 19.30 Uhr im Clubhaus

 

Tagesordnung:   1. Begrüßung

                           2. Bericht des Vorstandes

                           3. Berichte des Sport- und Jugendwartes

                           4. Kassenbericht

                           5. Bericht der Kassenprüfer

                           6. Entlastung der Vorstandschaft

                           7. Neuwahlen

                           8. Ehrungen

                           9. Wünsche und Anträge

 

                           Alle Mitglieder und Freunde sind herzlichst eingeladen.

 

Mixed-Turnier am 04.01.2020

Traditionell startet der Tennisclub im Januar mit einem Mixed-Turnier ins neue Tennisjahr. Zu Beginn begrüßte Vorstand Wolfgang Maurermeier die 24 Teilnehmer und wünschte allen Anwesenden ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr. 9 Damen und 15 Herren lieferten sich vier Stunden lang heiße und spannende Matches. Jeder Teilnehmer musste fünfmal, mit jeweils neu zugelosten Partnern antreten.

Bei der anschließenden Siegerehrung bedankte sich Vorstand Wolfgang Maurermeier bei Christian Freilinger für die Organisation im Vorfeld, sowie bei Kurt Bayer für die perfekte Turnierleitung.

Bei den Damen siegte, Rosi Hitzenberger vor Anneliese Eichinger und Rosa Seonbuchner.

Die Herrenwertung gewann Markus Treffer vor Felix Zapilko und Helmut Grötzinger.

Ein gemütliches Abendessen in der Tennishalle rundete einen gelungenen Tennisnachmittag ab. (c.f.)

Saison 2019

Tennisclub feiert Weihnachten

Im Landgasthaus Freilinger in Hirschhorn fand die Weihnachtsfeier statt. Bei seinem Jahresrückblick hatte Vorsitzender Wolfgang Maurermeier viele gute und erfreuliche Dinge zu berichten. Als besonderen Höhepunkt nannte er das 40-jährige Bestehen. Ebenso erfreulich waren die vielen Zuschauer bei Heim- und Auswärtsspielen. Wolfgang Maurermeier und Christian Freilinger lobten besonders den großen Einsatz von Alois Hitzenberger und Hans Straubinger und überreichten ein kleines Präsent. Leider musste man auch eine Schweigeminute abhalten, nämlich für die kürzlich verstorbene Waldtraud Hiebl.

Bei einem gemeinsamen Abendessen und weihnachtlicher Musik stimmten sich die rund 40 TC-Mitglieder auf die Weihnachtszeit ein. Eine sehr unterhaltsame Geschichte brachte Alois Hitzenberger dabei zu Gehör. Bei Glühwein und Plätzchen ließ man den Abend besinnlich und gemütlich ausklingen. (c.f.)

Herbstfest mit Schwammerlsuppe

das diesjährige Herbstfest mit Schwammerlsuppe findet am 12.10. statt.

Beginn ist um 19.00 Uhr.

Alle Mitglieder sind herzlichst eingeladen.

Ferienprogramm 2019

Am Mittwoch, den 21. August freute sich der TC-Wurmannsquick darüber, die Kinder des Jugendferienprogramms bei sich begrüßen zu dürfen.

Bei optimalen Temperaturen waren um 09:00 Uhr 9 Kinder versammelt und bereit die Tennisplätze zu stürmen.

Zuerst erklärte Trainer Florian Glockseisen was die Kinder an diesem spannenden Vormittag erwartet und die wichtigsten Abläufe beim Tennis.

Nach dem Aufwärmen waren die Kinder bereit für die ersten Versuche.

In drei Gruppen ging es dann weiter zu den einzelnen Trainerstationen.

Das Trainerteam bestand dieses Jahr aus den Trainern Florian Glockseisen, Renate und Adolf Freilinger.

Spätestens jetzt waren die Tennisschläger stets zur Hand und alle durften sich jetzt bei verschiedensten Aufgaben unter Beweis stellen.
Die Kinder waren mit viel Freude dabei und zeigten wieviel Talent sie besitzen.
Nach kurzer Zeit waren die Grundschläge schon so gefestigt dass die ersten Ballwechsel gespielt wurden.
Bei weiterführenden Übungen wurde das Erlernte gleich umgesetzt und Neues erlernt.

Zwischendurch durften sich alle Beteiligten immer wieder an der Obst- und Getränkebar für die nächste Trainerstation stärken.

So ging ein wunderbarer Vormittag sehr schnell vorbei, an dem sowohl die Kinder wie auch die Betreuer viel Spaß hatten.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. (c.f.)

Doppelmeisterschaft vom 24.08. bis 07.09.2019

Über zwei Wochen lang wurden die Damen-, Herren- und Mixed-Doppelmeisterschaften ausgetragen.
Von Anfang an konnte man sehr knappe und hochkarätige Matches verfolgen.

Groß war die Freude über die Damenkonkurrenz.
Rosi Hitzenberger/Geli Schaffhauser standen Rosa Seonbuchner und Christina Bayer im Finale gegenüber. Dass es hier sehr knapp werden würde war von vornherein klar. Den ersten Satz sicherten sich Hitzenberger/Schaffhauser mit 6:2. Seonbuchner/Bayer ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und kamen im zweiten Satz besser ins Spiel. Seonbuchner/Bayer entschieden diesen dann mit 6:4 für sich. Der Matchtiebreak musste die Entscheidung bringen. Mit großer Spannung verfolgten die Zuschauer jeden einzelnen Punkt. Hitzenberger/Schaffhauser hatten die besser Nerven und sicherten sich den Matchtiebreak mit 10:3 und somit den Titel bei den Damen

Im Finale der Herrenkonkurrenz standen sich Helmut Grötzinger/Günther Reiser und Alois Hitzenberger/Oswin Schaffhauser gegenüber. Das Spiel war an Spannung kaum zu überbieten. Beide Mannschaften kämpften um jeden Punkt und machten wenig Fehler. Letztendlich entschieden Grötzinger/Reiser den Titel für sich und gewannen beide Sätze im Tiebreak mit 7:6 und 7:6.

Deutlich klarer verlief das Endspiel im Mixed. Hier traten Geli Schaffhauser und Sebastian Kindermann gegen Rosa Seonbuchner und Karl-Heinz Rißmann an. Trotz großem Kämpferherz von Seonbuchner/Rißmann spielten Schaffhauser/Kindermann den Titel sicher nach Hause. Mit 6:3 und 6:3 setzten sich Schaffhauser/Kindermann durch und sicherten sich den Titel Doppel-Mixedmeister.

Bei einer gemütlichen Brotzeit und anschließender Siegerehrung ließ man den spannenden Tag gemütlich ausklingen. (c.f.)

Doppel 2019 Damen.pdf
PDF-Dokument [24.7 KB]
Doppel 2019 Herren.pdf
PDF-Dokument [24.0 KB]
Doppel 2019 Mixed.pdf
PDF-Dokument [27.2 KB]

Der Tennisclub feiert sein 40-jähriges Bestehen

Die Feier findet am Samstag, den 17.08.2019 ab 15:00 Uhr am Tennisplatz statt.

Gestartet wird mit einem hochklassigen Showmatch, das zwei LK 2 Spieler bestreiten.

Anschließend beginnt der offizielle Teil (gemeinsames Abendessen, Festreden, Ehrungen usw.) in

unserem Festzelt.

Beim geselligen Beisammensein, wollen wir auch auf die vergangenen Jahre zurückblicken.

Bitte meldet Euch recht zahlreich zu diesem Fest an, eine Liste hängt im Clubhaus bzw. wenn Ihr möchtet auch per Mail oder Telefon.

Vereinsmeisterschaft im Einzel

Vereinsmeisterschaft mit tollen Spielen.

 

 

Bei optimalen Temperaturen fanden am Samstag den 03.08.2019 die Endspiele der Einzel-Vereinsmeisterschaften statt. In den Kategorien Herren 40 B, Herren 40 A, Herren B und Herren A wurden die Meister ermittelt. Die zahlreich anwesenden Zuschauer erlebten mitreißende Matches.

Im Herren 40-B-Finale standen sich Hans Straubing und Alois Hitzenberger gegenüber.
Hans erwischte einen perfekten Start und holte sich den ersten Satz klar mit 6:1. Alois fand nicht in das Spiel. Hans blieb am Ball und ließ nicht nach. Auch den zweiten Satz konnte sich Hans mit 6:3 holen und somit den Titel bei den Herren 40 B.

Das Herren 40-A-Finale fand zwischen Hans Gerauer und Helmut Grötzinger statt. Helmut begann sehr stark und holte sich den ersten Satz mit 6:2. Hans kämpfte und viele Spiele gingen über Einstand. Helmut bewies die besseren Nerven und holte sich den zweiten Satz mit 6:1 und somit den Titel bei den Herren 40 A.

Das Herren-B-Finale bestritten Patrick Maidl und Maxi Kindermann. Die beiden Herren lieferten sich ein sehr starkes Match. Der erste Satz war sehr knapp und ging hin und her. Am Ende hatte Maxi die besser Nerven und gewann den ersten Satz 6:4. Der zweite Satz verlief nicht weniger spannend. Mit 6:3 holte sich Maxi auch den zweiten Satz und somit den Titel bei den Herren B.

Im Herren-A-Finale standen sich Julian Wenzeis und Florian Glockseisen gegenüber. Beide boten hochklassigen Tennissport und zeigten, dass sie zu Recht das Finale erreicht hatten. Die beiden boten den Zuschauern ein sehr faires und an Spannung kaum zu überbietendensMatch. Letztendlich siegte Julian Wenzeis mit 2:6 und 6:4 und 10:4 im Match-Tiebreak.

Nach den mitreißenden Spielen ließ man den Tag mit einem gemütlichen Grillabend ausklingen.


 

Abschluss-Tableaus der einzelnen Teilnehmerfelder

Tableau Herren 2019.pdf
PDF-Dokument [25.7 KB]
Tableau Herren 40 2019.pdf
PDF-Dokument [24.7 KB]
Tableau Herren B 2019.pdf
PDF-Dokument [22.8 KB]
Tableau Herren 40 B 2019.pdf
PDF-Dokument [23.0 KB]

Einladung zum Pfingstturnier

Am Sonntag den 09.06.2019 um 13:00 Uhr findet unser Pfingstturnier statt.

Bitte tragt euch fleißig in die Liste an der Informations-Tafel ein.

Einladung zur Mitgliederversammlung

                           am Samstag, 06. April - ab 19.30 Uhr im Clubhaus

 

Tagesordnung:   1. Begrüßung

                           2. Bericht des Vorstandes

                           3. Bericht des Sport- und Jugendwartes

                           4. Kassenbericht

                           5. Bericht der Kassenprüfer

                           6. Entlastung der Vorstandschaft

                           7. Wünsche und Anträge

 

                           Alle Mitglieder sind herzlichst eingeladen.

 

Tennisclub gratuliert Herrn Bgm. Georg Thurmeier

 

Im Namen des gesamten Tennisclub Wurmannsquick überbrachten 1. Vorstand Wolfgang Maurermaier und sein Vorgänger Alois Hitzenberger Herrn Bgm. Georg Thurmeier die besten Wünsche zu seinem

50. Geburtstag.

 

 

 

Happy Birthday !!!

Hallendoppelturnier am 05.01.2019

Traditionell startet der Tennisclub im Januar mit einem Mixed-Turnier ins neue Tennisjahr.

Trotz widrigster Fahrbedingungen kamen alle zum Turnier.

Zu Beginn begrüßte Vorstand Wolfgang Maurermaier die 24 Teilnehmer und wünschte allen Anwesenden ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr. 8 Damen und 16 Herren lieferten sich vier Stunden lang heiße und spannende Matches. Jeder Teilnehmer musste fünfmal, mit jeweils neu zugelosten Partnern antreten.

Bei der anschließenden Siegerehrung bedankte sich Vorstand Wolfgang Maurermaier bei Christian Freilinger für die Organisation im Vorfeld, sowie bei Kurt Bayer für die perfekte Turnierleitung.

Bei den Damen siegte, Sandra Reiser vor Cora Gattersteiger und Lisa Probstmeier.

 Die Herrenwertung gewann Christian Freilinger vor Florian Glockseisen und Markus Treffer.

 Ein gemütliches Abendessen in der Tennishalle rundete einen gelungenen Tennisnachmittag ab.  (cf)

Info für alle Mitglieder !!!

 

für alle Interessierte besteht die Möglichkeit Artikel aus der aktuellen Vereinsbekleidung

zu bestellen.

Über den nachfolgenden Link kommt ihr auf den Online-Shop und könnt euch die einzelnen Teile anschauen.

Bei Rückfragen wendet ihr euch bitte an unseren Sportwart, Christian Freilinger

E-Mail: c.freilinger@web.de oder Tel.: 01713580025